2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Basel, BS 10929 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 6.68 % gestiegen ist. Basel liegt auf Platz 195 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Basel beträgt 10929 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Basel berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Basel
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
661.205 CHF
973.774 CHF
Ø Schneller Verkauf
601.095 CHF
876.397 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
721.315 CHF
1.071.152 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Basel zu einem Durchschnittspreis von 10929 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 661.205 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 973.774 CHF / m². Die in Basel aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 757.380 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 925.687 CHF erzielen.
Entdecken Sie Basel, BS, Schweiz: Eine Stadt der Kunst und Kultur
Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz und liegt im Herzen von Europa, genauer gesagt im Kanton Basel-Stadt, auch bekannt als BS. Inmitten einer atemberaubenden Landschaft, umgeben von den majestätischen Schweizer Alpen, ist Basel ein wahres Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.
Geschichte und Kultur in Basel
Basel hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die bis ins Römische Reich zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen historischen Gebäude, darunter das prächtige Basler Münster und die malerische Altstadt. Darüber hinaus ist Basel ein Zentrum für Kultur und Kunst, mit über 40 Museen, darunter das weltberühmte Kunstmuseum Basel und das Fondation Beyeler.
Basler Lebensstil
Basel bietet mehr als nur Geschichte und Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihren hohen Lebensstandard, ihre exzellente Küche und ihre lebendige Nachtleben. Mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Clubs, die eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten, ist in Basel für jeden etwas dabei.
Verkehrsanbindung in Basel
Basel ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen. Mit dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, dem Basler Hauptbahnhof und dem Rheinhafen ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Schweiz und Europa. Darüber hinaus bietet Basel ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, das es den Besuchern ermöglicht, die Stadt und ihre Umgebung mit Leichtigkeit zu erkunden.
Zusammenfassung
Ob Sie ein Liebhaber von Kunst und Kultur, ein Feinschmecker oder einfach nur auf der Suche nach einem entspannenden Urlaub sind, Basel hat für jeden etwas zu bieten. Mit seiner reichen Geschichte, seinem pulsierenden Leben und seiner atemberaubenden Landschaft ist Basel zweifellos ein Ort, den Sie auf Ihrer Reiseliste haben sollten.
Entdecken Sie Basel, BS, Schweiz und erleben Sie eine Stadt, in der Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise aufeinandertreffen.
Schlüsselwörter:
Basel, BS, Schweiz, Basler Münster, Altstadt, Kunstmuseum Basel, Fondation Beyeler, EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, Rheinhafen, Verkehrsknotenpunkt, Kunst und Kultur, Schweizer Alpen
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!