2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Neuchâtel, NE 7474 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 7.19 % gestiegen ist. Neuchâtel liegt auf Platz 858 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Neuchâtel beträgt 7474 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Neuchâtel
Stadt:
Neuchâtel
Region:
NE
Postleitzahl:
2000,
Entwicklung der Immobilienpreise in Neuchâtel
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
7474 CHF
2024
6937 CHF
2023
6439 CHF
2022
5977 CHF
2021
5548 CHF
2020
5150 CHF
2019
4780 CHF
2018
4437 CHF
2017
4118 CHF
2016
3822 CHF
2015
3548 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Neuchâtel
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Neuchâtel berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Neuchâtel
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
452.178 CHF
665.934 CHF
Ø Schneller Verkauf
411.071 CHF
599.341 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
493.285 CHF
732.527 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Neuchâtel zu einem Durchschnittspreis von 7474 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 452.178 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 665.934 CHF / m². Die in Neuchâtel aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 517.949 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 633.048 CHF erzielen.
Entdecken Sie Neuchâtel, NE, Schweiz
Die malerische Stadt Neuchâtel, gelegen im Kanton Neuchâtel in der Schweiz, ist ein faszinierendes Reiseziel, das sowohl kulturelle Vielfalt als auch atemberaubende Naturschönheiten bietet.
Geschichte von Neuchâtel
Die Geschichte von Neuchâtel reicht bis in die Bronzezeit zurück und die Stadt verfügt über zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, die davon zeugen. Das Schloss von Neuchâtel, das Wahrzeichen der Stadt, ragt majestätisch über der Altstadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Neuenburgersee und die Alpen.
Kunst und Kultur in Neuchâtel
In Neuchâtel können Sie eine Vielzahl von Museen und Kunstgalerien besuchen, darunter das Laténium, das größte archäologische Museum der Schweiz, und das Musée d'Art et d'Histoire, das eine beeindruckende Sammlung von Kunst und historischen Artefakten beherbergt. Darüber hinaus ist Neuchâtel bekannt für seine lebendige Kunstszene und beherbergt zahlreiche Kunstfestivals und Veranstaltungen das ganze Jahr über.
Natur und Freizeit in Neuchâtel
Aber Neuchâtel ist nicht nur ein Ort für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Die Stadt ist auch umgeben von der atemberaubenden natürlichen Schönheit der Schweizer Landschaft. Der Neuenburgersee bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und die umliegenden Wälder und Hügel sind perfekt für Wanderungen und Radtouren. Darüber hinaus ist Neuchâtel ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahe gelegenen Schweizer Alpen.
Leben in Neuchâtel
Das Leben in Neuchâtel ist geprägt von einer hohen Lebensqualität, einem hervorragenden Bildungssystem und einer vielfältigen Gastronomieszene. Die Stadt ist auch bekannt für ihre hohe Sicherheit und ihre freundlichen, mehrsprachigen Einwohner. Egal, ob Sie Neuchâtel als Tourist besuchen oder planen, hier zu leben, Sie werden sicherlich die Schönheit und die warme Atmosphäre dieser Schweizer Stadt schätzen.
Schlusswort
Ob Sie ein Geschichtsfan, ein Kunstliebhaber, ein Naturliebhaber oder einfach nur ein Reisender auf der Suche nach einem einzigartigen Reiseziel sind, Neuchâtel hat für jeden etwas zu bieten. Kommen Sie und entdecken Sie die Faszination von Neuchâtel, NE, Schweiz selbst!
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!