2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Meilen, ZH 16889 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 7.45 % gestiegen ist. Meilen liegt auf Platz 10 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Meilen beträgt 16889 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Meilen
Stadt:
Meilen
Region:
ZH
Postleitzahl:
8706,
Entwicklung der Immobilienpreise in Meilen
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
16889 CHF
2024
15631 CHF
2023
14467 CHF
2022
13390 CHF
2021
12393 CHF
2020
11470 CHF
2019
10616 CHF
2018
9826 CHF
2017
9094 CHF
2016
8417 CHF
2015
7790 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Meilen
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Meilen berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Meilen
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
1.021.785 CHF
1.504.810 CHF
Ø Schneller Verkauf
928.896 CHF
1.354.329 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
1.114.674 CHF
1.655.291 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Meilen zu einem Durchschnittspreis von 16889 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 1.021.785 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 1.504.810 CHF / m². Die in Meilen aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 1.170.408 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 1.430.499 CHF erzielen.
Willkommen in Meilen, Zürich, Schweiz
Das verträumte Städtchen Meilen liegt malerisch am rechten Ufer des Zürichsees im Kanton Zürich, Schweiz. Mit seiner charmanten Mischung aus historischen Gebäuden, modernen Einrichtungen und atemberaubenden Landschaften, ist es ein idealer Ort für Einwohner und Besucher gleichermaßen.
Die Geschichte von Meilen
Die Geschichte von Meilen reicht bis in die Römerzeit zurück, als es ein wichtiger Knotenpunkt auf der Straße zwischen Zürich und Rapperswil war. Noch heute kann man die historischen Ruinen und Artefakte im regionalen Museum bestaunen, das lebendig die Geschichte und Kultur dieses einzigartigen Ortes erzählt.
Leben und Wohnen in Meilen
Meilen ist bekannt für seine hervorragende Lebensqualität. Es bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, von malerischen altmodischen Häusern bis hin zu modernen Wohnkomplexen. Die Stadt liegt verkehrsgünstig nur eine kurze Zugfahrt von der lebhaften Stadt Zürich entfernt, wodurch sie sowohl für Pendler als auch für Familien attraktiv ist.
Naturschönheiten in Meilen
Die natürliche Schönheit von Meilen ist ein weiterer Anziehungspunkt. Der Zürichsee bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten, während die umliegenden Wälder und Hügel perfekt für Wanderungen und Picknicks sind. Die Weinberge von Meilen, die zu den ältesten im Kanton Zürich gehören, sind ebenfalls einen Besuch wert.
Kultur und Veranstaltungen in Meilen
Meilen hat auch eine reiche Kulturszene. Von regelmäßigen Kunstausstellungen und Musikfestivals bis hin zu Theatervorstellungen und lokalen Festen, es gibt immer etwas zu tun und zu sehen. Der jährliche Weihnachtsmarkt ist ein besonderes Highlight und zieht Besucher aus der ganzen Region an.
Fazit
Ob Sie nun ein Einwohner von Meilen sind oder nur auf der Durchreise, diese charmante Schweizer Stadt wird Sie mit ihrer Geschichte, Kultur und natürlichen Schönheit in ihren Bann ziehen. Entdecken Sie selbst, was Meilen zu bieten hat!