2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Kaiseraugst, AG 8425 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 7.16 % gestiegen ist. Kaiseraugst liegt auf Platz 568 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Kaiseraugst beträgt 8425 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Kaiseraugst
Stadt:
Kaiseraugst
Region:
AG
Postleitzahl:
4303,
Entwicklung der Immobilienpreise in Kaiseraugst
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
8425 CHF
2024
7822 CHF
2023
7262 CHF
2022
6743 CHF
2021
6261 CHF
2020
5813 CHF
2019
5397 CHF
2018
5011 CHF
2017
4653 CHF
2016
4320 CHF
2015
4011 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Kaiseraugst
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Kaiseraugst berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Kaiseraugst
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
509.713 CHF
750.668 CHF
Ø Schneller Verkauf
463.376 CHF
675.601 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
556.050 CHF
825.735 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Kaiseraugst zu einem Durchschnittspreis von 8425 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 509.713 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 750.668 CHF / m². Die in Kaiseraugst aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 583.853 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 713.598 CHF erzielen.
Willkommen in Kaiseraugst, Aargau, Schweiz
Das idyllische Kaiseraugst, gelegen im malerischen Kanton Aargau in der Schweiz, ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer blühenden Gemeinschaft, die Besucher aus aller Welt herzlich willkommt.
Die Geschichte von Kaiseraugst
Die Geschichte von Kaiseraugst reicht weit zurück bis in die Zeit der Römer. Die Stadt war einst als Augusta Raurica bekannt und beherbergt heute das größte Freilichtmuseum der Schweiz. Das römische Theater, die Ruinen des Tempels und die Ausgrabungsstätten ziehen jedes Jahr tausende von Touristen an und machen Kaiseraugst zu einem wichtigen historischen und kulturellen Zentrum in der Schweiz.
Leben in Kaiseraugst
Abgesehen von seiner beeindruckenden Geschichte, bietet Kaiseraugst auch eine hohe Lebensqualität. Mit einer Vielzahl von Restaurants, Geschäften, Schulen und Freizeitaktivitäten ist es ein idealer Ort zum Leben und Arbeiten. Die natürliche Schönheit der umliegenden Landschaft, einschließlich des nahegelegenen Rheins, bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Kaiseraugst ist vielfältig, mit einem starken Fokus auf die Bereiche Pharma und Biotechnologie. Der Ort beherbergt auch den Hauptsitz des globalen Gesundheitsunternehmens Roche, das einen erheblichen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leistet. Darüber hinaus ist die Infrastruktur von Kaiseraugst exzellent, mit guten Verkehrsanbindungen nach Basel und Zürich sowie einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystem.
Fazit
Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Naturliebhaber oder jemand sind, der auf der Suche nach einer hohen Lebensqualität ist, Kaiseraugst im Kanton Aargau, Schweiz hat für jeden etwas zu bieten. Mit seiner reichen Geschichte, seinen modernen Annehmlichkeiten und seiner pulsierenden Gemeinschaft ist Kaiseraugst ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!