2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Kallnach, BE 7584 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 7.93 % gestiegen ist. Kallnach liegt auf Platz 826 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Kallnach beträgt 7584 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Kallnach
Stadt:
Kallnach
Region:
BE
Postleitzahl:
3283,
Entwicklung der Immobilienpreise in Kallnach
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
7584 CHF
2024
6983 CHF
2023
6430 CHF
2022
5921 CHF
2021
5452 CHF
2020
5020 CHF
2019
4622 CHF
2018
4256 CHF
2017
3919 CHF
2016
3609 CHF
2015
3323 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Kallnach
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Kallnach berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Kallnach
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
458.833 CHF
675.735 CHF
Ø Schneller Verkauf
417.121 CHF
608.161 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
500.545 CHF
743.308 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Kallnach zu einem Durchschnittspreis von 7584 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 458.833 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 675.735 CHF / m². Die in Kallnach aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 525.572 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 642.365 CHF erzielen.
Kallnach, BE, Schweiz
Kallnach ist eine wunderschöne Gemeinde im Kanton Bern, Schweiz. Gelegen in der Verwaltungsregion Seeland, ist Kallnach ein Juwel, das auf Entdeckung wartet. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und einer Gemeinschaft, die so einladend wie das Land selbst ist, bietet Kallnach eine einzigartige Mischung aus Kultur, Abenteuer und Entspannung.
Geschichte von Kallnach
Die Geschichte von Kallnach reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1228. Die Gemeinde hat ihre ursprüngliche ländliche Atmosphäre bewahrt, mit traditionellen Schweizer Bauernhäusern, die an die Zeit erinnern, als die Landwirtschaft die Grundlage der lokalen Wirtschaft war.
Landschaft und Natur
Kallnach ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, die geprägt ist von grünen Hügeln, Wäldern und Seen. In der Nähe befindet sich der Naturpark Seeland, ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer. Der Kanal von Kallnach, der den Ort durchquert, bietet zudem Möglichkeiten zum Angeln und Bootfahren.
Community und Lebensqualität
Die Gemeinde Kallnach ist bekannt für ihre freundlichen Einwohner und die hohe Lebensqualität. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, einschließlich Schulen, Geschäften und medizinischen Einrichtungen, bietet Kallnach einen idealen Ort zum Leben und Arbeiten. Zudem zeichnet sich der Ort durch eine hohe Sicherheit und Sauberkeit aus.
Fazit
Ob Sie die Geschichte von Kallnach, BE, Schweiz erleben, die wunderschöne Landschaft erkunden oder einfach nur die Lebensqualität in einer freundlichen Gemeinde genießen möchten - Kallnach hat für jeden etwas zu bieten. Entdecken Sie diesen verborgenen Schatz im Herzen der Schweiz und erleben Sie, was Kallnach wirklich einzigartig macht.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!