2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Rheinklingen, TG 4948 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 8 % gestiegen ist. Rheinklingen liegt auf Platz 3034 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Rheinklingen beträgt 4948 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Rheinklingen
Stadt:
Rheinklingen
Region:
TG
Postleitzahl:
8259,
Entwicklung der Immobilienpreise in Rheinklingen
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
4948 CHF
2024
4553 CHF
2023
4189 CHF
2022
3854 CHF
2021
3546 CHF
2020
3263 CHF
2019
3002 CHF
2018
2762 CHF
2017
2542 CHF
2016
2339 CHF
2015
2152 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Rheinklingen
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Rheinklingen berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Rheinklingen
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
299.354 CHF
440.867 CHF
Ø Schneller Verkauf
272.140 CHF
396.781 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
326.568 CHF
484.954 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Rheinklingen zu einem Durchschnittspreis von 4948 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 299.354 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 440.867 CHF / m². Die in Rheinklingen aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 342.897 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 419.096 CHF erzielen.
Entdecken Sie Rheinklingen, TG, Schweiz: Ein verstecktes Juwel am Rhein
Im Herzen des Kantons Thurgau, eingebettet in die malerische Schweizer Landschaft, liegt das charmante Dorf Rheinklingen. Bekannt für seine atemberaubende Natur und ruhige Atmosphäre, ist Rheinklingen ein idealer Ort für alle, die Entspannung und Frieden suchen.
Die Lage von Rheinklingen
Rheinklingen liegt im Bezirk Frauenfeld und gehört zur Gemeinde Berlingen. Das Dorf liegt am westlichen Ufer des Rheins, dem längsten Fluss Westeuropas, und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Flusslandschaft. Der Rhein ist auch ein wichtiger Faktor für die reiche Flora und Fauna, die das Gebiet um Rheinklingen herum prägt.
Sehenswürdigkeiten in Rheinklingen
Obwohl Rheinklingen klein ist, gibt es viel zu sehen und zu tun. Die Kirche St. Johann Baptist ist ein historisches Wahrzeichen des Dorfes und ein Muss für alle Besucher. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und friedlichen Atmosphäre ist sie ein perfekter Ort für Besinnung und Ruhe.
Die Rheinpromenade ist ein weiterer Höhepunkt von Rheinklingen. Sie ist der perfekte Ort für Spaziergänge, Picknicks oder einfach nur zum Genießen der Aussicht. Die Promenade ist gut gepflegt und bietet viele Sitzgelegenheiten, sodass Sie die Schönheit des Rheins in vollen Zügen genießen können.
Leben in Rheinklingen
Rheinklingen bietet eine hohe Lebensqualität. Mit seiner ruhigen Atmosphäre, freundlichen Gemeinschaft und Nähe zur Natur ist es ein idealer Ort zum Leben. Trotz seiner ländlichen Lage sind alle wichtigen Annehmlichkeiten wie Schulen, Geschäfte und medizinische Einrichtungen leicht erreichbar.
Fazit
Ob Sie nun einen ruhigen Ort zum Leben suchen oder einfach nur die Schönheit der Schweizer Landschaft genießen möchten, Rheinklingen ist definitiv einen Besuch wert. Mit seiner reichen Geschichte, wunderschönen Natur und entspannten Atmosphäre ist Rheinklingen ein echtes Schweizer Juwel.
Stichworte:
Rheinklingen, Thurgau, Schweiz, Rhein, Kirche St. Johann Baptist, Rheinpromenade
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!