2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Isenthal, UR 6956 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 4.61 % gestiegen ist. Isenthal liegt auf Platz 1127 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Isenthal beträgt 6956 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Isenthal
Stadt:
Isenthal
Region:
UR
Postleitzahl:
6461,
Entwicklung der Immobilienpreise in Isenthal
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
6956 CHF
2024
6636 CHF
2023
6331 CHF
2022
6040 CHF
2021
5762 CHF
2020
5497 CHF
2019
5244 CHF
2018
5003 CHF
2017
4773 CHF
2016
4553 CHF
2015
4344 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Isenthal
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Isenthal berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Isenthal
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
420.839 CHF
619.780 CHF
Ø Schneller Verkauf
382.581 CHF
557.802 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
459.097 CHF
681.758 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Isenthal zu einem Durchschnittspreis von 6956 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 420.839 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 619.780 CHF / m². Die in Isenthal aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 482.051 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 589.174 CHF erzielen.
Entdecken Sie die malerische Schönheit von Isenthal, UR, Schweiz
Genestelt in den majestätischen Alpen der Schweiz, liegt das charmante Dorf Isenthal, ein verborgenes Juwel im Kanton Uri. Dieses idyllische Örtchen ist ein Paradies für Natur- und Wanderliebhaber und bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten inmitten einer atemberaubenden Landschaft.
Geschichte von Isenthal
Als Teil des Kantons Uri, hat Isenthal eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name 'Isenthal' stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet 'Tal der Eisen'. Dies deutet auf die frühe Bedeutung der Eisenverarbeitung in der Region hin.
Natur und Landschaft
Isenthal liegt eingebettet zwischen hohen Berggipfeln und tiefen Tälern. Es ist umgeben von einer beeindruckenden Naturlandschaft, die von grünen Wiesen, rauschenden Bächen und dichten Wäldern geprägt ist. Der nahegelegene Gitschen, der höchste Berg im Kanton Uri, bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Dorf und die umliegende Region.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Isenthal
Das Dorf Isenthal bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Von ausgedehnten Wanderungen, über Bergsteigen und Klettern, bis hin zu entspannten Spaziergängen am Ufer des nahegelegenen Vierwaldstättersees – in Isenthal kommt jeder auf seine Kosten. Zudem ist das Dorf Ausgangspunkt für die Seilbahn zum Gitschen, die einen unglaublichen Panoramablick auf die Alpen bietet.
Ein weiteres Highlight ist die Kirche St. Martin, ein historisches Gebäude, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und mit seiner prächtigen Innenausstattung beeindruckt.
Isenthal – ein Ort zum Verweilen
Abseits der ausgetretenen Touristenpfade, bietet Isenthal ein einzigartiges Erlebnis. Mit seiner beeindruckenden Natur, den zahlreichen Aktivitäten und der freundlichen Gemeinschaft ist Isenthal ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Entdecken Sie das charmante Dorf und lassen Sie sich von der Schönheit der Schweizer Alpen verzaubern.