2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Prangins, VD 9690 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 5.29 % gestiegen ist. Prangins liegt auf Platz 300 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Prangins beträgt 9690 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Prangins
Stadt:
Prangins
Region:
VD
Postleitzahl:
1197,
Entwicklung der Immobilienpreise in Prangins
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
9690 CHF
2024
9178 CHF
2023
8693 CHF
2022
8234 CHF
2021
7799 CHF
2020
7387 CHF
2019
6997 CHF
2018
6627 CHF
2017
6277 CHF
2016
5945 CHF
2015
5631 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Prangins
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Prangins berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Prangins
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
586.245 CHF
863.380 CHF
Ø Schneller Verkauf
532.950 CHF
777.042 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
639.540 CHF
949.717 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Prangins zu einem Durchschnittspreis von 9690 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 586.245 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 863.380 CHF / m². Die in Prangins aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 671.517 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 820.744 CHF erzielen.
Prangins, VD, Schweiz: Ein malerisches Dorf mit reicher Geschichte
Im Herzen der Schweiz, in der Kantonregion Waadt (Vaud), liegt das malerische Dorf Prangins. Eingebettet zwischen dem Genfersee und den sanften Ausläufern des Jura, bietet Prangins eine atemberaubende Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe.
Geschichte von Prangins
Prangins hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die über 1000 Jahre zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war das Dorf Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse und Veränderungen. Von den Römern bis zu den französischen Revolutionstruppen – Prangins hat viele Bewohner kommen und gehen sehen.
Sehenswürdigkeiten in Prangins
Das Wahrzeichen des Dorfes ist das Schloss Prangins, das heute das Schweizer Nationalmuseum beherbergt. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Vergangenheit und präsentiert regelmäßig Sonderausstellungen.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Botanische Garten von Prangins, der für seine beeindruckende Sammlung von Obstbäumen bekannt ist. Mit über 200 verschiedenen Apfel- und Birnensorten ist der Garten ein wahres Paradies für Naturliebhaber.
Leben in Prangins
Trotz seiner historischen Bedeutung ist Prangins auch ein dynamischer und lebendiger Ort. Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Von Musikfestivals bis hin zu Bauernmärkten - in Prangins ist immer etwas los.
Zusammenfassung
Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Naturliebhaber oder einfach nur ein Reisender auf der Suche nach einem Ort zum Entspannen sind, Prangins hat für jeden etwas zu bieten. Entdecken Sie die Schönheit und den Charme dieses einzigartigen Schweizer Dorfes selbst.
Schlüsselwörter:
Prangins, VD, Schweiz, Genfersee, Jura, Schloss Prangins, Schweizer Nationalmuseum, Botanischer Garten von Prangins, Geschichte, Natur, Kultur
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!