2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Zug, ZG 18808 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 7.36 % gestiegen ist. Zug liegt auf Platz 4 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Zug beträgt 18808 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Zug
Stadt:
Zug
Region:
ZG
Postleitzahl:
6300,
Entwicklung der Immobilienpreise in Zug
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
18808 CHF
2024
17424 CHF
2023
16142 CHF
2022
14954 CHF
2021
13854 CHF
2020
12835 CHF
2019
11891 CHF
2018
11016 CHF
2017
10206 CHF
2016
9455 CHF
2015
8760 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Zug
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Zug berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Zug
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
1.137.885 CHF
1.675.793 CHF
Ø Schneller Verkauf
1.034.441 CHF
1.508.214 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
1.241.328 CHF
1.843.373 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Zug zu einem Durchschnittspreis von 18808 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 1.137.885 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 1.675.793 CHF / m². Die in Zug aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 1.303.395 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 1.593.038 CHF erzielen.
Zug, ZG, Schweiz - Eine Stadt der Kontraste und Möglichkeiten
Zug, eine malerische Stadt in der gleichnamigen Schweizer Kanton Zug, ist ein faszinierender Ort, der sowohl für Touristen als auch für Geschäftsleute attraktiv ist. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und florierenden Wirtschaft bietet Zug eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.
Die Geschichte von Zug
Die Stadt Zug hat eine lange und faszinierende Geschichte. Die ersten Siedlungen in der Gegend stammen aus der Bronzezeit und das mittelalterliche Stadtbild ist bis heute gut erhalten. Die Altstadt von Zug mit ihrem historischen Charme, gepflasterten Straßen und alten Gebäuden ist ein echtes Highlight für jeden Geschichtsinteressierten.
Natur und Landschaft in Zug
Zug liegt am östlichen Ufer des Zugersees und ist von beeindruckenden Bergen umgeben. Die natürliche Schönheit der Region ist wirklich atemberaubend und bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Skifahren und Snowboarden im Winter.
Wirtschaft und Geschäft in Zug
Obwohl Zug eine relativ kleine Stadt ist, ist sie ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Sie ist bekannt für ihre niedrigen Steuern und hat eine hohe Konzentration von multinationalen Unternehmen, insbesondere aus der Rohstoffbranche. Darüber hinaus hat sich Zug in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie entwickelt, was ihr den Spitznamen Crypto Valley eingebracht hat.
Leben in Zug
Die Lebensqualität in Zug ist außergewöhnlich hoch. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur, erstklassige Bildungseinrichtungen und eine Vielzahl von kulturellen und Freizeitaktivitäten. Obwohl Zug eine globale Stadt ist, hat sie ihren kleinen Stadtcharme und ihre freundliche Atmosphäre bewahrt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zug eine Stadt der Kontraste und Möglichkeiten ist. Mit ihrer faszinierenden Geschichte, wunderschönen Landschaft, florierenden Wirtschaft und hohen Lebensqualität ist Zug ein Ort, der definitiv einen Besuch wert ist.
Ob Sie nun planen, Zug zu besuchen, dort zu leben oder Geschäfte zu machen, die Stadt Zug hat für jeden etwas zu bieten!
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!