2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Richterswil, ZH 13945 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 7.34 % gestiegen ist. Richterswil liegt auf Platz 46 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Richterswil beträgt 13945 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Richterswil
Stadt:
Richterswil
Region:
ZH
Postleitzahl:
8805,
Entwicklung der Immobilienpreise in Richterswil
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
13945 CHF
2024
12922 CHF
2023
11974 CHF
2022
11096 CHF
2021
10282 CHF
2020
9528 CHF
2019
8829 CHF
2018
8181 CHF
2017
7581 CHF
2016
7025 CHF
2015
6510 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Richterswil
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Richterswil berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Richterswil
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
843.673 CHF
1.242.500 CHF
Ø Schneller Verkauf
766.976 CHF
1.118.250 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
920.371 CHF
1.366.750 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Richterswil zu einem Durchschnittspreis von 13945 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 843.673 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 1.242.500 CHF / m². Die in Richterswil aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 966.389 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 1.181.142 CHF erzielen.
Richterswil: Ein malerisches Juwel am Zürichsee
Willkommen in Richterswil, einer charmanten Gemeinde im Kanton Zürich, Schweiz. Gelegen an der sonnigen Seite des Zürichsees, bietet Richterswil eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und modernem Komfort.
Die natürliche Schönheit von Richterswil
Als Heimat des weltweit einzigen Querpfahrtensees, bietet Richterswil eine atemberaubende Landschaft. Der Zürichsee ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Ob Sie segeln, schwimmen oder einfach die Aussicht genießen möchten, der Zürichsee ist der perfekte Ort dafür. Neben dem See bietet Richterswil auch eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die durch malerische Felder, Wälder und Hügel führen.
Die reiche Geschichte von Richterswil
Richterswil hat eine lange und lebendige Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Besucher können diese reiche Vergangenheit im Ortsmuseum Richterswil entdecken, das eine Vielzahl von Artefakten und Ausstellungen bietet, die das kulturelle Erbe der Gemeinde darstellen. Darüber hinaus ist die Kirche St. Peter und Paul ein beeindruckendes architektonisches Juwel und ein wichtiges historisches Wahrzeichen.
Der moderne Komfort von Richterswil
Trotz seiner historischen Wurzeln ist Richterswil eine moderne und lebendige Gemeinde. Mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Dienstleistungen bietet Richterswil allen Komfort eines modernen städtischen Lebens. Darüber hinaus ist Richterswil dank seiner Nähe zu Zürich und seiner guten Verkehrsanbindung ein idealer Wohnort für Pendler.
Fazit
Ob Sie ein Naturliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder einfach jemand sind, der das idyllische Leben in einer modernen Gemeinde genießen möchte, Richterswil hat für jeden etwas zu bieten. Entdecken Sie die natürliche Schönheit, die reiche Geschichte und den modernen Komfort von Richterswil selbst!
Schlüsselwörter: Richterswil, Zürichsee, Ortsmuseum Richterswil, Kirche St. Peter und Paul, Querpfahrtensee, Zürich, Schweiz.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!