2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Zollikon, ZH 15254 CHF.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 4.66 % gestiegen ist. Zollikon liegt auf Platz 28 der teuersten Städte der Schweiz.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Zollikon beträgt 15254 CHF / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Zollikon
Stadt:
Zollikon
Region:
ZH
Postleitzahl:
8702,
Entwicklung der Immobilienpreise in Zollikon
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
15254 CHF
2024
14544 CHF
2023
13867 CHF
2022
13221 CHF
2021
12605 CHF
2020
12018 CHF
2019
11458 CHF
2018
10925 CHF
2017
10416 CHF
2016
9931 CHF
2015
9469 CHF
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Zollikon
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Zollikon berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Zollikon
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
922.868 CHF
1.359.132 CHF
Ø Schneller Verkauf
838.971 CHF
1.223.219 CHF
Ø hochpreisiger Verkauf
1.006.765 CHF
1.495.045 CHF
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Zollikon zu einem Durchschnittspreis von 15254 CHF pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 922.868 CHF ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 1.359.132 CHF / m². Die in Zollikon aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 1.057.103 CHF kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 1.292.014 CHF erzielen.
Zollikon, ZH, Schweiz: Ein idyllischer Ort am Zürichsee
Zollikon ist eine malerische Gemeinde im Kanton Zürich, Schweiz. Sie liegt direkt am Zürichsee und ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, ihre reiche Geschichte und ihr einzigartiges kulturelles Erbe. Mit ihrer privilegierten Lage nahe der Stadt Zürich, bietet Zollikon eine perfekte Mischung aus städtischem Komfort und ländlicher Ruhe.
Die natürliche Schönheit von Zollikon
Zollikon ist umgeben von wunderschönen Naturparks und grünen Hügeln, die zum Wandern und Radfahren einladen. Besonders hervorzuheben ist der Zollikerberg, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Zürichsee und die umliegenden Alpen hat. Die Gemeinde ist auch Heimat von zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die in den zahlreichen Parks und Gärten von Zollikon zu finden sind.
Zollikon: Ein Zentrum der Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Zollikon reicht zurück bis in die Römerzeit, was sich in der Vielzahl an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Ein Highlight ist die Reformierte Kirche Zollikon, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Zudem ist Zollikon auch Heimat von verschiedenen Museen, darunter das Museum am Pfäffikersee, das einen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur bietet.
Leben in Zollikon
Zollikon bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Die Gemeinde verfügt über eine erstklassige Infrastruktur mit guten Schulen, hervorragenden medizinischen Einrichtungen und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zur Stadt Zürich macht Zollikon zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die das Beste aus Stadt und Land verbinden möchten.
Fazit
Ob Sie ein Naturliebhaber, Geschichtsinteressierter oder einfach auf der Suche nach einem ruhigen Ort zum Leben sind, Zollikon hat für jeden etwas zu bieten. Mit seiner reichen Kultur, seiner atemberaubenden Natur und seiner Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich ist Zollikon ein Ort, den man unbedingt besuchen oder sogar sein Zuhause nennen sollte.
Erleben Sie Zollikon selbst und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses idyllischen Ortes am Zürichsee verzaubern.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!