Immobilienpreise der Schweiz


Zürich: Bürohaus wird durch 78 Mietwohnungen ersetzt


zuletzt aktualisiert: 2024-08-24 20:03:20

Zürich: 78 Mietwohnungen sollen Bürohaus ersetzen

Ein bedeutendes Bauprojekt in Zürich-Oerlikon

In Zürich-Oerlikon steht ein bemerkenswertes Neubauprojekt an, das die Stadtlandschaft nachhaltig verändern wird. Geplant ist der Abriss eines bestehenden Bürohauses, um Platz für 78 moderne Mietwohnungen zu schaffen. Der Entwurf stammt von dem renommierten Architekturbüro Pfister Klingenfuss Architekten AG.


Architektur und Planung

Das Projekt trägt die Handschrift des Büros Pfister Klingenfuss Architekten, das für seine innovativen und nachhaltigen Baukonzepte bekannt ist. Die neuen Mietwohnungen sollen nicht nur modernen Wohnkomfort bieten, sondern auch hohen ökologischen Standards entsprechen. Mit der Umsetzung des Bauprojekts wurde die Winklmann Bauherrenvertretung beauftragt, die für ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit in der Realisierung von Immobilienprojekten geschätzt wird.


Hintergrund und weitere Informationen

Der Abriss des alten Bürohauses und der Neubau der Mietwohnungen sind Teil einer umfassenden städtebaulichen Entwicklung in Zürich-Oerlikon. Ziel ist es, den Wohnraum in der Stadt zu erweitern und gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Das Projekt wird von der Firma Cellere durchgeführt, die als erfahrenes Bauunternehmen bekannt ist.


Das Bauvorhaben steht im Kontext einer zunehmenden Nachfrage nach Wohnraum in urbanen Gebieten und reflektiert den aktuellen Trend, Büroflächen in Wohnraum umzuwandeln. Diese Entwicklung wird von vielen Experten als notwendiger Schritt zur Bewältigung der Wohnungsnot angesehen.


Mit dem Neubau der 78 Mietwohnungen wird nicht nur zusätzlicher Wohnraum geschaffen, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung geleistet. Die modernen Wohngebäude sollen sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional gestaltet sein und den zukünftigen Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität bieten.


Die geplanten Mietwohnungen in Zürich-Oerlikon sind ein weiteres Beispiel für die dynamische Entwicklung des Immobilienmarktes in der Schweiz. Sie zeigen, wie durch innovative Bauprojekte und nachhaltige Planung neuer Wohnraum geschaffen werden kann, der den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird.


Weitere News zum Thema Immobilien

Wohn- und Gewerbeüberbauung in Oberuzwil (SG) im Bau

2024-08-24 20:03:00

In Oberuzwil (SG) nimmt ein neues Bauprojekt Form an, das sowohl Wohn- als auch Gewerberäume umfasst. Insgesamt werden elf moderne Wohnungen und ein Showroom für Campervans errichtet.

Liquidation von CS REF International im Immobiliensektor

2024-08-24 20:02:10

Die Fondsleitung der UBS Fund Management hat beschlossen, den Credit Suisse Real Estate Fund International aufzulösen. Der Fondsvertrag wird laut einer Mitteilung unter Einhaltung der einmonatigen Kündigungsfrist per 15.

Bitte gib mir den ursprünglichen Titel oder ein Thema, damit ich dir dabei helfen kann, einen eigenen Titel zu generieren.

2024-08-24 20:01:26

Die Wohnungsmieten in der Schweiz sind auf einem historischen Höchststand, was viele Schweizerinnen und Schweizer dazu veranlasst, den Kauf eines Eigenheims in Betracht zu ziehen. Doch ist Wohneigentum wirklich die günstigere Alternative?

Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!
Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z  |  Nordzypern  |  Österreich  |  Deutschland

Impressum  Datenschutzerklärung