Immobilienpreise der Schweiz


Erfolgsfaktor Architektur im Immobiliengeschäft


zuletzt aktualisiert: 2024-08-24 20:03:10

Good Buildings steigert Gesamterfolg - IMMOBILIEN Business

Erfolgreiches Halbjahr für den Good Buildings Swiss Real Estate Fund

Der von Berninvest geleitete Good Buildings Swiss Real Estate Fund hat im ersten Halbjahr bemerkenswerte Fortschritte erzielt und seine Ergebnisse verbessert. Trotz herausfordernder Marktbedingungen konnte der Fonds seine Mietzinseinnahmen steigern und seine Mietzinsausfallrate senken.

Verbesserte Mietzinseinnahmen und gesunkene Ausfallrate

Laut ungeprüften Zahlen hat der Fonds die Mietzinseinnahmen im ersten Halbjahr leicht auf 7,76 Millionen CHF gesteigert, verglichen mit 7,67 Millionen CHF im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Aufwand sank ebenfalls von 3,50 Millionen CHF auf 3,38 Millionen CHF, was zu einem verbesserten realisierten Erfolg von 4,40 Millionen CHF führte (H1 2023: 4,18 Millionen CHF).

Der Gesamterfolg stieg entsprechend von 4,18 Millionen CHF auf 4,38 Millionen CHF. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Reduzierung der Mietzinsausfallrate, die von 5,21 % auf 5,05 % zurückging.

Stabile Anlagerendite und unverändertes Fondsvermögen

Die Anlagerendite des Fonds erhöhte sich leicht von 1,55 % auf 1,64 %. Es wurden in der Berichtsperiode keine Transaktionen durchgeführt, und das Gesamtfondsvermögen blieb nahezu unverändert bei 359,6 Millionen CHF zum Ende des Halbjahres.

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Die Fondsleitung, die bei der Berninvest AG liegt, zeigt sich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und blickt optimistisch in die Zukunft. Der Fokus liegt weiterhin darauf, die Mietzinseinnahmen zu optimieren und die Ausfallrate weiter zu senken, um den Gesamterfolg des Fonds nachhaltig zu steigern.

Mit diesen positiven Halbjahreszahlen bestätigt der Good Buildings Swiss Real Estate Fund seine Position als zuverlässige und stabile Investmentoption im Immobiliensektor.

Weitere News zum Thema Immobilien

Kapitalerhöhung in Zürich soll 300 Millionen einbringen

2024-08-24 20:02:19

Die Zürich Anlagestiftung hat eine bedeutende Kapitalerhöhung im Umfang von 300 Millionen Schweizer Franken angekündigt. Diese Maßnahme soll der Anlagegruppe ZAST Immobilien Wohnen Schweiz ermöglichen, ein Portfolio von 19 Liegenschaften zu erwerben.

Gemeinsame Neunutzung von Immobilien durch Katholiken und Reformierte in Allschwil

2024-08-24 20:00:47

Die Kultur in Allschwil hat endlich die lange ersehnten Räumlichkeiten erhalten. Die Theresienkirche ist neuerdings als Kulturraum zu mieten.

Hypozinsen in der Schweiz fallen aufgrund von Börsenturbulenzen

2024-08-24 19:58:51

Die jüngsten Unruhen an den weltweiten Aktienbörsen hinterlassen deutliche Spuren in der Schweizer Finanzlandschaft. Insbesondere die Zinserwartungen für Hypothekarkredite sind betroffen, was zu einem weiteren Rückgang der Hypozinsen geführt hat.

Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!
Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z  |  Nordzypern  |  Österreich  |  Deutschland

Impressum  Datenschutzerklärung